Auf der heutigen Straße, die von Omišalj nach Krk führt und in der Nähe von Malinska liegt, führt ein schmaler Weg durch einen dichten Wald zu einer wichtigen archäologischen Stätte der Insel Krk namens Cickini. Hier wurden Ruinen der römischen Siedlung aus dem 1. und 2. Jahrhundert und einer Kirche aus dem 6. Jahrhundert gefunden. Die Kirche ist einschiffig und hat die Form eines lateinischen Kreuzes. Entdeckt wurde ein Vestibül (Narthex) und ein Baptisterium mit Taufbecken, das seine Bedeutung für das Eindringen des Christentums auf der Insel Krk unterstreicht. Es wird angenommen, dass die Kirche den Titel Hl. Cyprian trug. Sie wurde im frühen Mittelalter verlassen, obwohl es Spuren einer späteren vorübergehenden Erneuerung gibt, jedoch nicht im ursprünglichen Maßstab.
In Sv. Vid-Miholjica in der Nähe von Malinska befindet sich eine kleine Museumsausstellung, in der die Steinplastik und andere dekorative Materialien aus Stein gezeigt werden, die während der Untersuchungen am Standort Cickini gefunden wurden.