Nachdem die Einwohner von Punat im Jahr 1766 die Genehmigung des Dogen erhalten hatten, entschlossen sie sich zum Bau der Pfarrkirche. Durch die gemeinsame Arbeit der Bürger und die finanzielle Unterstützung der örtlichen Bruderschaften wurde die Kirche schnell errichtet. Auf dem Beispiel der Errichtung dieser Kirche kann auch das demografische Wachstum in Punat und ihrer Umgebung verfolgt werden. Die ersten Umbauten der Kirche begannen bereits 1840 als sie erheblich vergrößert und mit einem Glockenturm versehen wurde. Die Bevölkerung wuchs im 20. Jahrhundert weiter an und in den dreißiger Jahren wurde die Kirche wieder erweitert. Die Behörden bemühten sich, die Größe der Kirche dem Bevölkerungswachstum anzupassen und zu keiner Zeit zu eng zu belassen. Auf dem Hauptaltar befindet sich ein wahres Meisterwerk des barocken skulpturalen Ausdrucks, das Mitte des 18. Jahrhunderts aus der Werkstatt von Paul Riedl entstand. Dieser verspielte und kunstvoll gestaltete Altar stand ursprünglich in der Kirche des Hl. Nikolaus in Senj und wurde 1790 nach Punat verlegt. Auf dem Hauptaltar ist ein weiteres künstlerisches Werk zu sehen. Es handelt sich um das Altarbild mit Darstellung der Predigt des Hl. Johannes. Es ist ein Werk des berühmten venezianischen Barockkünstlers Domenico Fedeli genannt Il Maggiotto.
Datenschutz-Übersicht
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.