In der Bucht Sepen, nur wenige Kilometer Luftlinie südlich von Omišalj entfernt, befindet sich eine unerschöpfliche Grube archäologischen Erbes. Die ersten Spuren der Besiedlung dieser Gegend führen in das 1. Jahrhundert, als die römische Stadt – Fulfinum – gegründet wurde. Ihre Entstehung ist mit dem Bau einer Stadt für römische Soldaten im Ruhestand während der Flavier-Dynastie verbunden. Die gute geographische Lage führte zur Entwicklung von Seewesen und Handel. Bei bisherigen archäologischen Untersuchungen wurde das Stadtforum, das Herz jeder in der Römerzeit geborenen Stadt, das Zentrum des gesellschaftlichen und religiösen Lebens der Römer, entdeckt. Hier, nur etwa fünfzig Meter vom Meer, wurden Fundamente eines Tempels, einer zivilen Basilika und verschiedener Geschäftsgebäude (Tabernakeln) gefunden. Im 3. Jahrhundert verlöschte die Stadt, zumindest in Bezug auf ihre ursprüngliche monumentale Form. Trotzdem verschwindet das Leben nicht. Es wurden Spuren einer bescheideneren Besiedlung dieses Gebiets gefunden, die höchstwahrscheinlich mit dem noch in Gebrauch befindlichen Bogen in Verbindung stehen.
Datenschutz-Übersicht
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.